walk the line

das gestrige filmerlebnis auf orf1 (!) “walk the line” löst den knopf in uns (naja, wenigstens mir), welcher auch ohne diese bewegten bilder offen sein sollte: der respekt vor johnny cashs musik.  weiterlesen »

ferien – echt nicht gähn?

nein! Und damit mir die faulheut nicht vorgeworfen wird: ich renne oft und viel auf’m fußballplatz jeden zweiten tag… 

ferien – gähn?

um den gähn von karin aufzugreifen: gähn?wenn ihr mich fragt – nein ganz und gar nicht! auch wenn das wetter zu 70% immer schlecht ist, ist die langweile doch ein fremdwort für solche, die nicht gerade in irgendeinem büro sitzen oder sonst was machen müssen. weiterlesen »

und wieder das wetter …

als ob ich ein meteorologe aus dem fernsehn wär’, red’ ich ja nur vom wetter.. aber das muss sein, da es die ganze woche regnet und du, als so athletischer fußballer, im dreck und regen herumkriechen musst (kriechen musst du, wenn du deinen vorbildern im fernsehn nacheifern willst, die immer schreien und hinfliegen wenn man sie antippt).

richtig authentisch wird es, wenn man dann auch noch jammert (was ich eigentlich nie mache, manch andere aber schon … NEIN WIRKLICH!!)

aber was mich heute ganz und garnicht nervt, ist, dass wir eine stunde nach bürs (dummes dorf, mit einer zu guten nachwuchs-fußballmannschaft) fahren können, um uns danach blamieren zu lassen.

aber wer weiß, vielleicht hat uns der liebe gott lieb und lässt uns gewinnen…

schneeilein x 2

und wieder mal ist alles weiß. obwohl doch schon frühling war … für mich jedenfalls.

da tut man sich fragen, wie die lieben vögelchen da draußen sich wärmen tun. brrrrr… x 2

was noch zu sagen ist: nicht immer kommt alles gute von oben. in diesem fall also wirklich nicht.

reset

so, nach lautem aufschreien meiner fans, will ich euch doch wieder meine urgeilen beiträge bieten. das leben dieser fans soll doch auch einen sinn haben…

was ich gerade wichtiges zu sagen habe:

2 in spanisch!!! yeeehaaaa

schneeilein

gestern hatte der wetterbericht ausnahmsweise mal halbwegs recht und der vorhergesagte schnee kam. doch bei 0-1 grad ist es sich nicht gut gefrieren. schmelzen tut der schnee ganz gerne, wenn er gerade nichts besseres zu tun hat. früher, ja früher, da war doch alles besser. mehr schnee, weniger co2, weniger klimawandel, mehr körperliche betätigung. ach, die heutige jugend sitzt doch nur vor dem pc und schreibt auf irgendwelche blogs.tststs..